Barrierefreie Websites und Onlineshops: Seit dem 29. 6. 2025 Pflicht – jetzt rechtssicher handeln

Barrierefreiheit bedeutet Zugänglichkeit. Das heißt, die Standardanforderungen reichen nicht aus, auch Anforderungen in Bezug auf Seh- und Hörbehinderungen, motorische Einschränkungen und ältere Menschen müssen erfüllt werden.
Barrierefreiheit – Was das neue Barrierefreiheitsgesetz bedeutet

Barrierefreiheit bedeutet Zugänglichkeit. Das heißt, die Standardanforderungen reichen nicht aus, auch Anforderungen in Bezug auf Seh- und Hörbehinderungen, motorische Einschränkungen und ältere Menschen müssen erfüllt werden.
Bilder SEO: Der Schlüssel zur Optimierung der Sichtbarkeit Ihrer Unternehmenswebseite

Für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewinnt ein oft unterschätzter Aspekt zunehmend an Bedeutung: Bilder-SEO. Für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz optimieren möchten, ist es essenziell, die Kraft visueller Elemente für die Suchmaschinenoptimierung zu verstehen und zu nutzen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Bilder-SEO und liefert wertvolle SEO-Tipps für die Optimierung Ihrer Unternehmenswebsite.
Digitale Inklusion: Wie barrierefreies Webdesign die Nutzerfreundlichkeit für alle verbessert

Barrierefreies Webdesign verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern bringt auch Vorteile wie eine breitere Zielgruppe und eine bessere SEO-Performance. Mit klaren Richtlinien und praktischen Tools können Entwickler barrierefreie Websites erstellen und so zu einem inklusiveren Web beitragen.